Mit 10 Jahren begann ich mit dem Reiten, nach klassisch englischem Stil (Dressur und Springen) – wie so viele, die den Kontakt zum Pferd gesucht haben. Bald hatte ich ein eigenes Pferd und vertiefte mein Wissen im Bereich Pferdeumgang, Reiterkönnen und Pferdeversorgung.
Bei meinem zweiten Pferd „Jeanny“, ein sogenannntes „Problempferd“ langte dieses Wissen jedoch nicht mehr aus. Schließlich stieß ich auf Horsemanship. Ich absolvierte 1997 meinen ersten Grundkurs im Natural Horsemanship und lernte dort Birger Gieseke – Horsemanship Trainer und Gründer des EQS aus Niedersachsen kennen. Wichtig ist mir, ein vertrauensvoller, fairer und sicherer Umgang mit dem Partner Pferd. Da diese Kompetenzen auch für Birger Gieseke an erster Stelle stehen, fand ich in Ihm einen Freund und Lehrer, der mich bis heute begleitet.
Birger Gieseke ist einer der besten Horsemanship/Ausbilder in Deutschland. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich mit Pferden. Sein Wissen, seine Erfahrung und sein Können sind das Ergebnis eines intensiven Lernprozesses, der von weltweit anerkannten Horsemen begleitet und unterstützt wurde.
So konnte ich in mehreren Lehrgängen viel von Ihm lernen und freue mich, dass ich mich seit Januar 2016 lizensierter „EQS Horsemanship Instruktor“ nennen darf. EQS – Equine Quality System – ist ein System, dass Birger Gieseke entwickelt und gegründet hat.
Angelehnt an Birgers Philosophie gebe ich seit 2002 als mobiler Trainer und auf meinem eigenen Hof Unterricht. Jeanny begleitete mich viele Jahre als Lehrpferd bis zu Ihrem Tod mit stattlichen 36 Jahren. Mit ihrem fortschreitendem Alter kam für mich der Entschluss, mir noch ein Nachwuchspferd zuzulegen. „Lilly“ – eine POA Stute – kam 2-jährig zu mir und wurde von Anfang an ausschließlich nach dem Equine Quality System ausgebildet.